Feiern von Schulen, Kitas und Vereinen

!Die Feierlichkeiten sind für dieses Jahr ausgebucht!

 

Ihr möchtet mit eurer Schule, Kita oder eurem Verein auf Gut Königsmühle feiern? Dann freuen wir uns sehr auf euren Besuch!

Am Rande von Dortmund liegt unser grünes Paradies. Mit großem Spielplatz, Bolzplatz sowie Fühl- und Bewegungspfad haben Kinder die Möglichkeit, sich auszutoben, zu entdecken und zu forschen. Also perfekte Voraussetzungen, um einen wunderschönen Nachmittag bei uns zu verbringen!

Wir bieten euch grundsätzlich von donnerstags bis sonntags von 14.00 – 18.00 Uhr die Möglichkeit, auf Gut Königsmühle zu feiern.

Dafür steht euch exklusiv eine unserer Outdoorküchen zur Verfügung, diese sind überdacht und mit einem Gasgrill und einem kleinen Kühlschrank versehen. Ihr findet zudem Sitzplätze für bis zu 100 Personen. Eigene Verpflegung für eure Feier könnt ihr sehr gern mitbringen. Alternativ könnt ihr auch im Vorfeld bei unserem Café kleiner König aus einem kleinen Speisen- und Getränkeangebot buchen.

Auf Wunsch kann eine Hofralley gebucht werden, die ihr als Gruppe selbständig durchführt.

Bei den Feiern findet kein Programm durch unser Stiftungsteam statt. Dies ist lediglich werktags am Vormittag und ohne Begleitung der Eltern bei den Projekttagen möglich. Weitere Informationen dazu findet ihr ebenfalls auf der Homepage.

 

Buchung und freie Termine:

Gern könnt ihr uns eine unverbindliche Terminanfrage schicken. Ihr erhaltet innerhalb von 7 Tagen eine Rückmeldung. In den FAQ für die Feierlichkeiten könnt ihr ebenfalls die wichtigsten Informationen nachlesen.

Darüber hinausgehende Fragen beantworten wir euch gern über anmeldung@helpandhope-stiftung.com.

Die bereits belegten Termine, die aufgrund von unseren Veranstaltungen oder bereits gebuchten Feiern nicht möglich sind, findet ihr unten in der Datei (orange markiert).

TerminanfrageFAQ Feierlichkeiten
  • Spielplatz und Outdoorküche

    Der Spielplatz und alle Einrichtungen stehen auch den anderen Besucher*innen zur Verfügung. Der Spielplatz ist nicht überdacht, achtet bitte auf wetterangepasste Kleidung + Sonnen-/ Insektenschutz.

    Die für euch reservierte Outdoorküche nutzt ihr exklusiv. Wir stellen euch bis zu 100 Sitzplätze zur Verfügung – erfahrungsgemäß sind die Kinder auf dem Spielplatz unterwegs und benötigen eher keinen festen Sitzplatz.

    Bei eurer Feier liegt die Aufsichtspflicht bei den Betreuungspersonen der Einrichtungen bzw. den Erziehungsberechtigten. Es findet kein Programm durch unser Stiftungsteam statt.

    Die Outdoorküche kann von 14.00 – 18.00 Uhr (inkl. Aufräumen) genutzt werden. Ihr könnt bereits gern um 13:30 Uhr mit dem Aufbau beginnen. Gerne könnt ihr die Küche dekorieren (Konfetti/Papierkonfetti ist nicht zugelassen).

    Ihr könnt euch gern selbst verpflegen und dazu den Gasgrill und einen kleinen Kühlschrank nutzen.  Denkt daran eine Grillzange mitzubringen. Leider können wir keinen separaten Grill nur für Geflügelwürstchen oder vegetarisch/veganes Grillgut bereitstellen. Ist dies für euch relevant, bringt euch gerne eine grillfeste Schale mit.
    Aus Sicherheitsgründen dürfen keine selbst mitgebrachten Grills oder Elektrogeräte genutzt werden.
    Die Anlieferung von Speisen & Getränken durch Lieferdienste auf das Gelände ist nicht zulässig.

    Damit die Kinder möglichst sicher spielen können, sind Autos auf dem Hof nicht zulässig. Zum Ein- und Ausladen darf allerdings ein Auto pro Feierlichkeit langsam und mit Warnblinklicht zur Outdoorküche fahren und nach dem Ein- bzw. Ausladen wieder vom Hof fahren.

    Wir sind ein rauchfreier Hof! Am Café kleiner König und an den Eingangstoren stehen Aschenbecher bereit.

  • Preise und Buchungsprozess

    Die Kosten sind je nach Teilnehmer*innen-Anzahl gestaffelt. Als Teilnehmer*innen zählen alle Erwachsenen und Kinder ab einem Jahr.
    Bei nicht Erscheinen oder kurzfristiger Absage (ab 14 Tage vor Termin) wird der Festbetrag einbehalten.

    < 40 Personen:             100 €  Festpreis     +   150 € Kaution
    40 – 100 Personen:      150 €  Festpreis    +   150 € Kaution
    ab  100 Personen:         200€  Festpreis    +   150 € Kaution

    Gern könnt ihr uns eine Terminanfrage senden.
    Sofern der Wunsch- oder einer der Alternativtermine frei ist, erhaltet ihr eine unverbindliche Terminbestätigung und eine Zahlungsaufforderung über Festpreis und Kaution.
    Der Termin wird für euch reserviert und ihr habt 7 Tage Zeit, den Betrag zu zahlen. Bei nicht rechtzeitigem Geldeingang erlischt die Terminreservierung und wir geben den Termin wieder frei. Sprecht uns gern an, sofern sich die Zahlung verzögern sollte.

    Nach Zahlungseingang ist der Termin fest für euch fest reserviert.

  • Kaution und Müllentsorgung

    Pro Termin erheben wir eine Kaution in Höhe von 150€ für die bereitgestellte überdachte Outdoorküche inkl. Sitzmöglichkeit.

    Diese Kaution wird nur zurückerstattet, wenn die Outdoorküche „besenrein“ ist und alle zur Verfügung gestellten Geräte und Sitzgelegenheiten vollständig und in
    ordnungsgemäßem Zustand übergeben werden. Die Kaution soll auch sicherstellen, dass mitgebrachte Dekoration und der entstandene Müll wieder mitgenommen und selbstständig entsorgt wird. Hintergrund ist, dass wir  nachhaltig weniger Müll produzieren und auch gern unsere Besucher*innen dazu anhalten möchten.

    Nach Ende der Veranstaltung wird ein*e Mitarbeiter*in mit euch gemeinsam prüfen, ob die Outdoorküche ordnungsgemäß hinterlassen wurde und die Kaution zurücküberwiesen werden kann.

    Spende der Kaution:

    Ihr habt allerdings auch die Möglichkeit die Kaution ganz oder in Teilen zu spenden, um damit weitere Projekte der help and hope Stiftung zu unterstützen.
    Hierfür erhaltet ihr am Veranstaltungstag ein Rückerstattungsformular, in welchem ihr angeben könnt, ob ihr den Betrag zurückerstattet bekommen oder (teilweise) spenden möchtet
    Bei einer (Teil-)Spende habt ihr die Möglichkeit, eine Spendenquittung zu erhalten. Bitte beachtet, dass für Spenden, die in der Summe von mehreren Personen als Sammelspende geleistet wurden, keine Spendenquittung ausgestellt werden kann. Dies ist z.B. der Fall, wenn der Betrag aus der Klassenkasse gezahlt wird.

  • Zusatz-Angebot Hofrallye

    Damit die Kinder Gut Königsmühle und das Hofgelände besser kennenlernen, haben wir eine kleine Rallye für euch vorbereitet. Dabei gibt es viel Neues zu entdecken und euch erwarten kniffelige Aufgaben. Die Eltern (Lehrer*innen, Erzieher*innen oder Trainer*innen) führen mit den Kindern die Rallye selbständig durch und können mit einem Lösungsblatt bei Bedarf auch helfen.

    Gern könnt ihr dieses kostenlose Angebot dazu buchen. Am Veranstaltungstag erhaltet ihr alle erforderlichen Materialien für die Rallye.

     

Ansprechpartner*innen

Annika Danzebrink

Team, Sonderpädagogin / Naturpädagogin023193698323

Weitere Neuigkeiten:

Jahresbericht 2022

Mehr erfahren

Die aktuellen NEWS sind da!

Mehr erfahren

Öffnungszeiten in den Sommerferien

Mehr erfahren

Hoffest 2023 Fotoalbum

Mehr erfahren
Du willst nichts mehr verpassen?
Dann melde dich doch für unseren Newsletter an!
Newsletter abonnieren