Gut Königsmühle

Für Familien
Auf unserem 12 Hektar großen Gutshof mitten im Grünen können Sie mit Ihren Kindern Natur und Gemeinschaft unbeschwert erleben. Wir bieten abwechslungsreiche Ferienangebote für Ihre Kinder an, aber auch verschiedene Aktionen für Eltern und Kinder unter der Woche und am Wochenende. Gut Königsmühle ist öffentlich zugänglich, gerne können Sie uns auch außerhalb unseres Angebots besuchen. Neben dem großen Spielplatz und dem Landcafé kleiner König gibt es noch weitere tolle Dinge zu entdecken!
Unsere Öffnungszeiten finden Sie hier.
Lageplan downloaden
Entdecke unsere Angebote für Familien

Ferienbetreuung
Mehr erfahren zu „Ferienbetreuung“

Landcafé kleiner König
Öffnungszeiten
Samstag und Sonntag: 10:00-18:00 Uhr
Mehr erfahren zu „Landcafé kleiner König“
Dann melde dich doch für unseren Newsletter an!Newsletter abonnieren
Für Schulen, Kitas und Vereine
Wir organisieren für Schulen, OGS, Kitas, Vereine und alle Interessierten individuelle Gruppenangebote zu den Themenschwerpunkten Gesund sein, Entdecker*in sein, Team sein und Digital sein!
Die Gruppen werden, wenn gewünscht, durch unser pädagogisches Team begleitet. Die Teilnehmenden dürfen sich in den Modulen in ihrem Tempo an die verschiedenen Aktivitäten und Aufgaben heranwagen. Ihr möchtet selbst euer Programm durchführen und benötigt noch den passenden Ort? Auch das ist möglich.
Die Angebote sind kostenfrei.
Es wird eine Reservierungsgebühr in Höhe von 150 Euro erhoben, die nach der Teilnahme erstattet oder gespendet werden kann.
Aber auch Abschlussfeiern werden angeboten. Weitere Informationen findet ihr HIER.
Help_and_Hope_Gruppenflyer_A4_RZ-1.pdf

Unsere Angebote für Schulen, Kitas und Vereine

Feiern von Schulen, Kitas und Vereinen
Mehr erfahren zu „Feiern von Schulen, Kitas und Vereinen“
Digital sein
Mehr erfahren zu „Digital sein“
Team sein
Mehr erfahren zu „Team sein“

Historie

Die Geschichte von Gut Königsmühle
Das von der Stiftung erworbene Gut Königsmühle blickt auf eine lange Geschichte zurück.
Die Anfänge des Gutes Königsmühle sind auf einen Reichshof zurückzuführen, der unter den Karolingern (800 –1100 n. Chr.) an der Verbindungsstraße, die östlich von Mengede die Emscher kreuzte, zwischen dem von Karl dem Großen angelegten Hellweg bei Dortmund und der bereits von den Römern benutzten Straße im Lippetal entstand. Durch Erbschaft fiel das Gut Ende des 16. Jahrhunderts an die Familie von Lilien.
Zum Gut gehörte von jeher eine Mühle, die sogenannte Königsmühle, die dann dem im 19. Jahrhundert erbauten Gutshaus den Namen Gut Königsmühle gab. Die Mühle bestand in früheren Jahren aus einer Korn- und einer Ölmühle. Die Mühle hatte zwei Mahlgänge, einen Schrotgang und einen Gang zum Weizenmahlen mit Sichtmaschine, und wurde von einem Wasserrad angetrieben. In der Mühle war gewöhnlich ein Mann tätig. Nur bei flottem Betrieb hatte derselbe eine Aushilfe. Die Mühle war hauptsächlich eine „Kundenmühle“, das heißt, es wurde in Malter (einem Volumenmaß für Getreide, Holz, Kohlen und Torf) gemahlen und die umliegenden Ortschaften waren dazu verpflichtet, ihr Korn dort mahlen zu lassen. Um 1900 wurde anstatt der Mühle ein Elektrizitätswerk für Licht und Kraftbetrieb eingerichtet.
Wie schon der Name sagt, ist das Gut sicherlich mit dem Königs- bzw. Reichssitz in Mengede in Zusammenhang zu bringen. In Ellinghausen und in dem nahe gelegenen Lindenhorst-Holthausen lässt sich seit frühester Zeit Königsgut nachweisen, das zum Reichsbesitz in Mengede gehörte. Die von der Emscher angetriebene Wassermühle hat dem Gut ihren heutigen Namen gegeben. Genutzt wurde das Anwesen vom frühen 20. Jahrhundert bis in die 60er-Jahre als ein sogenanntes Zechengut. In der Zeit gehörte es verschiedenen Bergwerksgesellschaften und war das größte landwirtschaftliche Gut in der Umgebung. In den vergangenen vier Jahrzehnten verpachtete der vormalige Eigentümer Hoesch AG, später thyssenkrupp AG, das Anwesen. Das Hofensemble steht heute unter Denkmalschutz.
Gutshof entdecken
- Alle aufklappen
- 1 SpielplatzSpielplatz
- 2 Landcafé kleiner KönigLandcafé kleiner König
- 3 Emils HütteEmils Hütte
- 4 Ostremise / ShowbühneOstremise / Showbühne
- 5 Gokart VerleihGokart Verleih
Hier könnt ihr euch unsere GoKarts ausleihen und Rennen auf Gut Königsmühle veranstalten oder eine Hofrallye in den Wald starten.
- 6 SpielhausSpielhaus
- 7 TrampolineTrampoline
- 8 BewegungspfadBewegungspfad
- 9 FühlpfadFühlpfad
- 10 BolzplatzBolzplatz
Unser Bolzplatz ist ein toller Ort um sich gemeinsam einer sportlichen Herausforderung zu stellen und den Teamgeist zu stärken, zum Beispiel bei einer Partie Fußball.
Was erlebe ich hier?
- deine Ausdauer verbessert sich
- im Team spielen
- du knüpfst neue Kontakte
- 11 Outdoorküchen Outdoorküchen
- 12 ObstwieseObstwiese
- 13 TierwieseTierwiese
- 14 EselswieseEselswiese
- 15 WerkstattwagenWerkstattwagen
- 16 Wohn- und LebensgemeinschaftWohn- und Lebensgemeinschaft
- 17 WCWC
- 18 U6-und BewegungsraumU6-und Bewegungsraum
- 19 Demeter GärtnereiDemeter Gärtnerei
- 20 StiftungsverwaltungStiftungsverwaltung
- 21 LehrkücheLehrküche
- 22 WC/MedienraumWC/Medienraum
- 23 TagesgruppeTagesgruppe
- 24 KitaKita
- 25 SchafswieseSchafswiese
- 26 SchafswieseSchafswiese
- 27 ParkplatzParkplatz
- 28 Bobbycar-VerleihBobbycar-Verleih